Beratung und Begleitung

Das frühzeitige Wahrnehmen von Problemen ermöglicht ein rechtzeitiges und zielgerichtetes Handeln.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Strukturen zur Früherkennung und Frühintervention sowie bei der Vernetzung der relevanten Akteur:innen.

Wir begleiten und beraten Sie bei der Entwicklung einer Präventionspolitik, bei der Begleitung und Moderation von Runden Tischen zu Präventionsthemen oder bei der Erarbeitung und Umsetzung von Suchtpräventionskonzepten.

Broschüre "Prävention in Gemeinden und Städten"

Broschüre (PDF 631KB)

Kontakt

Alle Angebote sind kostenlos und massgeschneidert.
Bei Anliegen und Fragen kontaktieren Sie uns!

Eveline Rohland
044 733 73 67 / eveline.rohland@sd-l.ch

Gabriela Hofer
044 733 73 65 / gabriela.hofer@sd-l.ch