In der emotional aufwühlenden Übergangsphase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter stehen Jugendliche in der heutigen Zeit vor grossen Herausforderungen: Lebensgestaltung, Orientierung, Entscheidungsdruck, Schnelllebigkeit, soziale Medien u.v.m. Zahlreiche Anforderungen, Pflichten und Irritationen können junge Menschen aus der Bahn werfen, bevor sie genug Sicherheit erlangen, um in unserer Gesellschaft ihren eigenen Weg zu gehen.
So kann sich zum Beispiel das Glück der ersten Liebe überraschend in tiefen Schmerz verwandeln, Chancen können Druck erzeugen, Überforderung kann in Wut münden oder Vergleiche mit anderen können Frustration oder Angst auslösen.
Die Jugendberatung Blinker bietet fachkundige, empathische und unkomplizierte Unterstützung für:
Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 24 Jahren
Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen Situationen und helfen, die Lebenssituation zu stabilisieren und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Mehr erfahrenFamilien • Eltern
Wir unterstützen Familien in Konfliktsituationen, neue Lösungswege zu erarbeiten. Wir beraten Eltern in ihren Erziehungs- und Betreuungsaufgaben.
Mehr erfahrenSchulen • Vereine • Lehrbetriebe • Fachpersonen
Wir unterstützen Schulen, Bezugs- und Fachpersonen mit Beratung, Information und Weiterbildung in ihren Erziehungs-, Betreuungs- und Ausbildungsaufgaben.
Mehr erfahren

Team
Ursula Enderli
Leiterin
Kinder- und Jugendpsychologin SBAP
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Anwesend: Di−Fr, jeweils nachmittags
044 730 61 69
ursula.enderli@sd-l.ch
Gabrielle Anhorn
Psychologin FH SBAP
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Anwesend: Di−Do, jeweils nachmittags
044 730 61 66
gabrielle.anhorn@sd-l.ch
Afra Berg
lic. phil. Psychologin
Anwesend: Mo−Do, jeweils nachmittags
044 730 61 64
afra.berg@sd-l.ch
Kontaktformular
Notfalladressen
Jugendliche
- Pro Juventute 147.ch
- Schlupfhuus/Kokon kokon-zh.ch
- Mädchenhaus maedchenhaus.ch
- Notfallpsychiatrischer Dienst KJPP pukzh.ch
Erwachsene
- Dargebotene Hand 143.ch
- Notfallpsychiatrischer/-ärztlicher Dienst aerztefon.ch
- Kriseninterventionszentrum pukzh.ch
Eltern
- Elternnotruf elternnotruf.ch
- Pro Juventute Elternberatung projuventute.ch