Die Suchtprävention der Bezirke Affoltern und Dietikon (Supad) ist als regionale Fachstelle für die präventive Grundversorgung zuständig und unterstützt die Gemeinden mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot. Wir richten uns dafür an Personen, die (noch) keine Suchtprobleme haben. Als Anlauf- und Informationsstelle initiieren, koordinieren und unterstützen wir die Präventionsaktivitäten in der Region.
Unsere Stelle wird durch die Gemeinden der Bezirke Affoltern und Dietikon sowie den Kanton Zürich finanziert. Dadurch sind alle unsere Dienstleistungen in der Regel kostenlos. Unsere Angebote sind bedürfnisorientiert und massgeschneidert. Bei Anliegen und Fragen kontaktieren Sie uns! Wir arbeiten zurzeit im Home-Office. Sie erreichen uns am besten per Mail.
Finanzielle Unterstützung
Planen Sie ein Projekt in Prävention und Gesundheitsförderung und benötigen eine finanzielle Starthilfe?
Gerne prüfen wir Ihr Gesuch!
Bei Fragen nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Rahmenbedingungen für Projektunterstützung
- Der Zusammenhang mit Prävention und Gesundheitsförderung kann ausreichend dargelegt werden.
- Prinzipien der Gesundheitsförderung wie Partizipation, Chancengleichheit, Empowerment, Nachhaltigkeit und Ressourcenorientierung werden, wenn möglich, berücksichtigt.
- Es handelt sich um ein einmaliges Projekt.
- Das Gesuchformular wird vollständig eingereicht. Bei grösseren Projekten mit Beteiligung verschiedener Finanzierungsquellen wird ein Finanzplan/Budget mit eingereicht.
- Die Suchtpräventionsstelle wird bei der Öffentlichkeitsarbeit berücksichtigt (z.B. Erwähnung in Presseartikeln, Flyern und auf Plakaten).


Aktuell/Termine
Team
Karin Aeberhard
Leiterin
Gemeinde, Vereine, Jugendschutz
Anwesend: Mo, Di, Do
044 733 73 65
karin.aeberhard@sd-l.ch
Gabriela Hofer
Frühbereich, Jugendarbeit, Alter, Elternbildung
Anwesend: Mo, Di, Do
044 733 73 67
gabriela.hofer@sd-l.ch
Ronja Schmid
Praktikantin (angehende BSc Gesundheitsförderung und Prävention)
Anwesend: Mo, Di, Do
044 733 73 68
ronja.schmid@sd-l.ch
Anja Sijka
Schule, Elternbildung
Anwesend: Mo, Di, Do
044 733 73 68
anja.sijka@sd-l.ch
Maya Kipfer
Schule, Elternbildung
Anwesend: Di, Mi, Do
044 733 73 68
maya.kipfer@sd-l.ch