RJA, Regionales Austauschtreffen Jugend Bezirk Dietikon



Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikator:innen (z.B. Jugendarbeitende, Schulsozialarbeitende, Jugendberatung usw.), die im Setting „Jugend“ im Bezirk Dietikon tätig sind.

Wann: Donnerstag 23.10.2025, 13:30 – 16:30
Wo: in der Fachstelle Jugend im "Kube" an der Leuengasse 4, 8952 Schlieren



Fokusthema: Jugenddelikte

„Guten Tag. Stadtpolizei Zürich, Meier. Sind Sie die Mutter von Matteo? Ja? Ihr Sohn ist bei uns. Es hat im Coop etwas gestohlen, und der Ladendetektiv hat ihn dabei erwischt. Bitte kommen Sie auf den Polizeiposten, um Matteo abzuholen.“ Sechs Uhr morgens. Es klingelt an der Haustüre. „Guten Morgen. Kantonspolizei Zürich. Ist Ihr Sohn zuhause? Er wird verdächtigt, einen Raub begangen zu haben. Wir müssen sein Zimmer durchsuchen. Danach muss Ihr Sohn mit uns mitkommen. Wir haben einen Hausdurchsuchungs- und einen Vorführbefehl der zuständigen Jugendanwaltschaft.“

Wohl alle Eltern wünschen sich, nie einen solchen Anruf oder einen solchen Besuch zu bekommen. Wenn doch, stellen sich viele Fragen: Was genau passiert, wenn eine Straftat begangen wird? Können auch Kinder/Jugendliche ins Gefängnis kommen? Was genau macht eigentlich die Jugendanwaltschaft? Gibt es einen Strafregistereintrag? Was ist in der Arbeit mit Jugendlichen zu beachten, wenn es um Jugenddelikte geht? usw.

Petra Pojer, Jugendanwältin der Jugendanwaltschaft Limmattal/Albis, gibt in einem Input-Referat Einblicke ins Jugendstrafrecht. Es bleibt ebenfalls genügend Raum für Fragen und den Austausch eurer Anliegen. Falls ihr vorgängig Fragen/Anliegen habt, könnt ihr diese direkt in der Anmeldung (s.unten) notieren.



Weitere Programmpunkte

  • Refresher Schulabsentismus: Afra Berg, Leitfaden für den Bezirk
  • Vorstellung ü18: Elena Sonderegger gibt einen kurzen Einblick ins Angebot. ueber-18.zh.ch
  • Ausblick 2026: Gemeinsame Abstimmung der Fokus-Themen fürs 2026
  • Inforunde: Möglichkeit, wichtige Informationen in die Gruppe einzubringen.

Wie immer gilt: Falls ihr ein wichtiges Traktandum für die Gruppe habt, könnt ihr uns dies gerne vorgängig mitteilen. Damit wir in der Sitzung nicht zu viel Zeit verlieren, sind wir zudem dankbar, wenn ihr eure Wünsche für Fokus-Themen 2026 bereits bei der Anmeldung unten einbringt. Wir freuen uns auf den nächsten Austausch mit euch!

Anmeldung bis am 20. Oktober 2025

* Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen